Die Erinnerung an den Holocaust in der Ukraine und der gegenwärtige Krieg

„Allerdings wurde in der Aufarbeitung des deutschen Vernichtungskrieges die Sowjetunion mit Russland gleichgesetzt und nicht gesehen, dass die nationalsozialistischen Massenverbrechen vor allem in der Ukraine, Belarus, Polen begangen wurden. Dass es dort auch stalinistische Massenverbrechen gab. In Deutschland weiß man nach wie vor sehr wenig über die Gewaltgeschichte in Osteuropa.“

Das ganze Interview in der Frankfurter Rundschau vom 9.4.2022 ist zu lesen hier…

Was lehrt uns die Debatte um Achille Mbembe?

Seit zwei Monaten läuft eine Debatte, die mit Antisemitismus-Vorwürfen gegen den afrikanischen Philosophen Achilles Mbembe begann und seitdem immer umfassender wird. Worum geht es? Und was folgt daraus für die deutsche Erinnerungskultur? Ein Streitgespräch im Deutschlandfunk Kultur am 12. Juni 2020 zwischen Alan Posener, René Aguigah und Michael Wildt, moderiert von Susanne Führmann.
Weiterlesen und weiterhören….

Der Einsatzgruppen-Prozess (Fall 9) 1947/48

Vortrag am 11. Juli 2017, 19 Uhr

Topographie des Terrors, Niederkirchnerstr. 8, Berlin

Wenn es einen Prozess gegen die Täter des Holocaust gegeben hat, dann war es der Fall 9 der Nürnberger Nachfolgeprozesse gegen die Führer der SS-Einsatzgruppen und -Einsatzkommandos 1947/48. Hauptangeklagter war Otto Ohlendorf, Amtschef im Reichssicherheitshauptamt und Chef der Einsatzgruppe D, nach eigener Aussage verantwortlich für den Tod von 90.000 Menschen.

mehr….

Solidarity with Jan Grabowski

June 19, 2017

Esteemed Calin Rovinescu, Chancellor of the University of Ottawa,

We the undersigned scholars of the Holocaust Era, the Second World War, Modern History and other closely related disciplines would like to express our firm support for Professor Jan Grabowski, who most of us have known professionally as a colleague for many years. We can attest to the fact that he is a scholar of impeccable personal and professional integrity. His scholarship holds to the highest standards of academic research and publication, and for such he has earned widespread acclaim in academia, as well as honors and awards.(Weiterlesen →)